Skip to main content

Balver Höhle – Ein Tor 
zur Vergangenheit

Die Balver Höhle ist nicht nur eine imposante Naturstätte, sondern auch ein historischer Ort mit jahrtausendealter Geschichte. Entdecke hier, wie Menschen vor langer Zeit lebten und sich der Natur anpassten.

1

Geschichtspark Balve

Die Balver Höhle:
Naturwunder und Kulturstätte
mit Geschichte

Eingebettet in das malerische Hönnetal beeindruckt die Balver Höhle mit ihrem
monumentalen Eingangsportal und einer einzigartigen Atmosphäre.
Sie gilt als die größte offene Kulturhöhle Europas und erstreckt sich rund 90 Meter tief in den Felsen.
Ein Ort, der Geologie, Geschichte und Kultur auf faszinierende Weise vereint.

Einblick in Millionen Jahre Erdgeschichte
Die Höhle entstand vor Millionen von Jahren durch Karstverwitterung im devonischen Massenkalk. Wasser löste den Kalkstein und formte über Jahrtausende die charakteristischen Höhlenstrukturen, die bis heute erhalten sind. Deutliche Schrammspuren an den Wänden zeugen von der einst gewaltigen Wasserkraft.

Archäologische Funde aus der Steinzeit
Die Balver Höhle ist nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch eine bedeutende Fundstätte der Mittleren Altsteinzeit. Überreste aus prähistorischen und mittelalterlichen Zeiten belegen die lange Nutzung durch den Menschen. Die Entdeckung zahlreicher Keramikscherben und Werkzeuge gibt wertvolle Einblicke in die frühe Besiedlungsgeschichte der Region.

Ein Ort für Kultur und Veranstaltungen
Heute ist die Balver Höhle weit über die Region hinaus als außergewöhnlicher Veranstaltungsort bekannt. Konzerte, Theateraufführungen und kulturelle Events profitieren von der beeindruckenden Akustik und der besonderen Kulisse. Die Mischung aus Natur und Kultur macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erlebnis Hönnetal – Wandern und Entdecken
Die Höhle liegt in einer der höhlenreichsten Regionen Deutschlands. Wanderwege führen entlang der Hönne zu weiteren spektakulären Höhlen wie der Feldhofhöhle und der Reckenhöhle. Die Balver Höhle ist dabei ein zentraler Anziehungspunkt für Natur- und Kulturliebhaber.

Mystische Sagen und Legenden
Rund um die Balver Höhle ranken sich zahlreiche Mythen und Erzählungen. Von geheimnisvollen Geistern bis hin zu alten Rittersagen – dieser Ort ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch in der regionalen Folklore tief verwurzelt. Wer die Höhle betritt, spürt sofort die besondere Magie dieses einzigartigen Ortes.

Mehr über die Geschichte, Veranstaltungen und Besuchsmöglichkeiten erfahren Sie hier: 

zur Webseite